Aktuelles
Besucherzaehler
 
Jahr

06.05.23 - Arbeitseinsatz Helenenhofteiche

Unseren zweiten Arbeitseinsatz führten wir an den Helenenhofteichen durch, die Rasenmahd stand an, die zahlreichen Regentage in diesem Frühjahr taten der Natur gut und sorgten für üppigen Wuchs. Weiterhin wurde Heckenschnitt vom Vorjahr abtransportiert. Am Zufahrtsweg zu den Teichen wurden die Gefahrenquellen an den durch die Sanierung freigelegten Röhren und Gräben gesichert und durch das anbringen von "Katzenaugen" sichtbar gemacht. Somit ist ein problemloses passieren der Zufahrt auch im dunkeln oder bei Schneefall gegeben. Wir danken allen beteiligten Angelfreunden für Ihren Einsatz.
Bilder Arbeitseinsatz

25.03.23 - Arbeitseinsatz Bode

Zum ersten Arbeitseinsatz des Jahres trafen sich zahlreiche Angelfreunde an der Bode. Leider spielte das Wetter nicht mit, es regnete vor dem Einsatz in Strömen, das waren keine guten Bedingungen für unsere Müllsammelaktion. Pünktlich zum Beginn meinte der Wettergott es doch noch gut mit uns und stellte den Regen ein. Wir danken allen beteiligten Angelfreunden und dem Bauamt Bleicherode sowie dem Bauhof für die Unterstützung und den Abtransport des Unrats.

11.02.23 - Barsch zum Fisch des Jahres 2023 gewählt

Der Flussbarsch wurde vom Deutschen Angelfischerverband e.V. gemeinsam mit dem Verband Deutscher Sporttaucher e.V. und der Gesellschaft für Ichthyologie e.V. zum Fisch des Jahres 2023 gewählt.

Der Flussbarsch ist eine in Fließ- und Stillgewässern in Eurasien weit verbreitete Art, die nur geringe Ansprüche an die Struktur und Qualität ihrer Umgebung stellt. Barsche besiedeln daher auch schnell neu entstandene Gewässer wie Baggerseen oder Tagebaurestlöcher. Der Flussbarsch ist einer der farbenfroheren Fischarten in unseren Gewässern. Eine gelblich-grüne Grundfärbung mit schwarzen Querbinden, zwei Rückenflossen, von denen die erste stachelig ist und am Ende einen schwarzen Fleck hat, kennzeichnen die Art. Die restlichen Flossen sind rot. Als Jungfisch sind Barsche oft im Schwarm unterwegs, später werden große Exemplare Einzelgänger. Ihre Eier legen Barsche zwischen März und Juni an Pflanzen in langen Laichbändern ab. Lest mehr in der Pressemitteilung des DAFV...
Pressemitteilung DAFV

10.02.23 -Ausgabe Beitragsmarken

Letzter Termin der Markenausgabe ist der 03.03.23 in der Alten Kanzlei Bleicherode, Beginn 19.00 Uhr.

14.01.23 - Ausgabe Beitragsmarken

Am 03.02.23 um 19.00 Uhr findet in der Alten Kanzlei unsere nächste Versammlung mit Ausgabe der Beitragsmarken statt.

07.01.23 - Ausgabe Beitragsmarken 2023

Am 13.01.23 um 19.00 Uhr findet in der Alten Kanzlei unsere nächste Versammlung mit Ausgabe der Beitragsmarken statt.

04.01.23 - Treibjagd Helenenhofteiche

Am 07.01.23 findet eine Treibjagd im Bereich Helenenhof statt, wir bitten alle Angler um Vorsicht, die Absperrungen sind unbedingt zu beachten.

03.01.23 - Äsche  2923 gesperrt

Auch im Jahr 2023 bleibt die Äsche  wegen der Gefährdung des Bestandes geschont. Aktuell erfolgt auch keine Verkauf on Gastangelkarten für Salmonidengewässer.

01.01.23 - Neue Gewässerordnung

Mit der Ausgabe der Beitragsmarken erhält jedes Mitglied auch die neue Gewässerordnung gültig ab 2023. Gastangler sind in der Pflicht sich über Veränderungen in der neuen Verordnung zu informieren, hier die neuer GWO online:
Gewässerordnung ab 2023
[Startseite][Über uns][Aktuelles][Chronik][Termine][Veranstaltungen][Gewässer][Bilder][Downloads][Links][Kontakt][Impressum]